Von Can Picafort nach Alcudia – elf Kilometer Wasserlinie, direkter geht es kaum – und dann wieder zurück.
CAN PICAFORT NACH ALCUDIA ODER BESSER ANDERSHERUM?
Eine wirklich schöne Strecke, immer am Strand entlang.
Da gibt es dennoch nicht viel zu erzählen, diesmal. Außer vielleicht, was ich, rückblickend, besser machen könnte.
- Wie die Überschrift schon sagt und auch die gut erkennbaren Himmelsrichtung signalisiert. Ich hätte besser in Alcudia starten sollen. Dann hätte ich die Sonne auf dem Hinweg im Gesicht gehabt und auch dem Rückweg von der Seite. Das ist einfach schöner.
WAS ICH SONST HÄTTE BESSER MACHEN KÖNNEN
2. Ja, Ich hätte mehr Wasser mitnehmen können, denn der Trinkrucksack war nach 15 KM leer. Aber ich hätte auch einfach unterwegs nachkaufen können.
3. Ich hätte mein Portemonnaie mitnehmen sollen, dann wäre ich bis Alcanada (Golfplatz) gelaufen und mit dem Taxi zurück.
4. Ich hätte am Morgen vielleicht nicht vergessen sollen, zu frühstücken.
STRANDLAUFEN KOSTET KRAFT
Das hatte ich auch vermutet und deshalb geplant, nur ca. 14- 15 KM Kilometer zu machen und es sehr ruhig angehen zu lassen. So machte ich es dann auch. Ich wechelte immer zwischen Laufen und Gehen und kam wie geplant voran. Allerdings kostet natürlich auch das Gehen Kraft.
Nachdem ich vergessen hatte zu Frühstücken, wollte ich unterwegs immer mal was zuckerhaltiges Naschen.
Auf der Hinfahrt gönnte ich mir eine Toblerone und ein Eis. Das sollte erstmal genug Power für 10 KM bringen. Bei Kilometer 11 brauchte ich ein weiteres Eis. Dabei bemerkte ich, dass ich das Portemonnaie nicht mit hatte, sondern nur ca. 15 Euro in Kleingeld im Rucksack.
Damit war klar, wenn ich bis Alcanada laufe, dann reicht das Geld nicht für die Rückfahrt mit dem Taxi, falls ich keinen Taxifahrer mit NFC-Kartenleser finde.
Also bin ich umgekehrt. Auf dem Rückweg wollte ich eher befestigte Wege laufen, um Kraft zusparen.
Deshalb lief ich auf dem Rückweg von Alcudia nach Can Picafort nicht um Strand, sondern ca. 50- 200m parallel landeinwärts. Das klappte auch recht gut.
PARC NATURAL DE S´ALBUFERA DE MALLORCA
Ein kleines Naturschutzgebiet zwischen Can Picafort und Alcudia. Eine wirklich schöne Abwechslung, mit einem kleinen Wermutstropfen: Hier hatte leider nochmals den kraftraubenden weichen Sandboden.
RÜCKWEG NACH CAN PICAFORT
Drei Eis gönnte ich mir insgesamt. 500m vor dem Ziel war es dann Zeit für zwei Cola-Zero in der Bar El Marinero in Can Picafort.
Der hilfsbreite deutsche Gastronom hatte mir zwei Wochen vorher Mal geholfen, indem er für mich ein Taxi organisierte.
Damit war klar, die Zielcola nehme ich bei ihm.
Das bedeutete allerdings auch, dass ich fast 7 Kilomter trocken gelaufen bin, weil das Wasser alle war. Das war nicht schön. Umso geiler (sorry für die Ausdrucksweise, aber es passt schon) war es dann zwei Cola Zero auf Eis zu bekommen. Die erste inhalierte ich, die zweite hielt dann ca. 15 Minuten.
Nach den Zielcola waren die 15 Euro aufgebraucht und ich ging zurück zum Auto.
FAZIT – LAUFEN / JOGGEN AN DER PLAYA DE MURO
Eigentlich eine schöne Etappe, zwischen Alcudia und Can Picafort.
- Das klassische Motiv von der Playa de Muro, darf auch bei mir nicht fehlen
- Can Picafort – Kunst am Strand
- Can Picafort – Kunst am Strand
- Can Picafort, Weststrand
Zu weit für mich, um hier regelmäßig zu laufen, aber eine schöne Runde mit guter Infrastruktur. Im Prinzip könnte man ohne Gepäck laufen, einach so am Strand. Immer wenn man Durst hat, kauft man sich ein Wasser und geniesst das entspannte Laufen.
Die Playa de Muro von Alcudia ist auch wirklich ein wunderschöner Strand.
Joggen sollte dort fast ganzjährig ein Genuss sein. – wenn es nicht zu voll ist. Laufschuhe und Wasser vertragen sich ja nicht so gut. Zudem ist der Untergrund auch nur auf einem schmalen Streifen zum Laufen nutzbar. Rechts also zu nass, links zu trocken. (Wird der Sand zu trocken, kann man das Laufen vergessen.)
Am 04.06.2022, war es an der Playa de Muro nicht zu voll, ich mußte zwar etliche Male Kindern oder Rentnern ausweichen, die spontan die Richtung wechselten, aber hatte nur zwei leichte Bodychecks. 20% mehr Badegäste, dann wäre es ein Spießrutenlauf, um die Badegäste herum.
SCHUHE
Leichte Laufschuhe, wenig Dämpfung, oder sogar Barfuß. Vielleicht ein Knöchelschutz.
ETAPPENSONG
Will Smith – Miami House Remix.
#mallorca #alcudia #canpicafort #inselumrundung #mallorcaumrundung #joggenamstrand #playademuro
© mallorca.immotional.es 2022